Platz erstrahlt in neuem Glanze
Nachdem der Arbeitseinsatz zum Saisonstart wetterbedingt mehrfach verschoben werden musste, und auch die derzeitige Coronasituation eine anderweitige Koordinierung der Arbeiten erforderlich machte steht ab sofort der Modellflugplatz Oederan wieder in neuem Glanze da.
Bedingt durch allerlei Spuren des Winters, der vielen Wühlmäuse und auch einzelner Wildschäden durch Kleingetier und Wild am Platz gab es viel zu tun. So wurden viele Löcher verfüllt mit neu angefahrender Muttererde. Es wurden am Graben zum Fürstenweg die großen Steine weggelesen die durch die vielen Forst-LKW´s zum Geschoss werden könnten und beim Rasenmähen nicht gerade gut sind. Zuggleich wurde unser schon viele Jahre am Platz befindliche Werkzeugcontainer weggehoben, ein neuer Unterbau geschaffen und wieder exakt ins Lot ausgerichtet. Außerdem erhielt dieser einen Stromanschluss 230V aus dem großen Container. So ist nun am Werkzeugcontainer eine groß dimensionierte Verteilerstation die wahlweise 230V Strom über Solar oder Notstromgerät an zentralen Platz bietet.
Aber auch auf dem bzw. um den Platz hat sich einiges getan. So wurde mit Unterstützung eines Mitgliedes des Vereins und der Fa. Prüfer Metallbau Neukirchen ein neuer Elektrozaun bzw. eine spezielle Mechanik verbaut. So ist es nun möglich das mit einem Griff der Zaun auf der Stirnseite des Modellflugplatzes zum Flugbetrieb umgelegt werden kann, und auch wieder mit einem Griff aufgestellt. Dazu Dank an die Fa. Prüfer die uns dazu das Material als Spende zukommen ließ!
Ebenfalls wurde auch an die heimische Tier und Pflanzenwelt gedacht. So wurden mehrere Insektenhotels für Wildbienen, Schmetterlinge und kleinere Insekten aufgehangen, die auch bereits gut angenommen wurden. Zeitgleich auch weitere Futterkästen für Kleinvögel aufgestellt.
Alles in allem zeigt sich einmal mehr das Modellflug und Umweltschutz mehr als nur leere Worte sind.
Die Zuteilung der e-ID
Mit heutigen Tag (16.04.2021) hat der DMFV alle Mitglieder dem LBA (Luftfahrtbundesamt) zur Betreiberregistrierung und zur Zuteilung der e-ID genmeldet! Damit habt ihr heute ALLE eine E-Mail vom LBA dazu erhalten!
Für den Zugang ist als Benutzername eure E-Mailadresse hinterlegt. In der Email des LBA bekommt ihr dann einen Link mit dem Ihr euch dort anmelden könnt und ein Passwort vergeben könnt.
Im Portal des LBA wenn ihr euch dann eingeloggt habt steht dann ganz oben rechts eure UAS-Betreiber ID kurz e-ID.
Ihre UAS-Betreiber-Nummber oder e-ID besteht aus zwei durch einen Bindestrich getrennten Teilen.
- Auf dem UAS (umgangssprachlich Drohne /Multicopter) / Modellflieger selbst ist nur die um die letzten 3 Zeichen verkürzte e-ID anzubringen. Das Gleiche gilt für die Verwendung in ggfs. anderen Dokumenten.
- Die vollständige e-ID ist für das Programmieren von UAS oder entsprechend mitgeführter Geräte bestimmt, die z.B. der Fernidentifizierung dienen.
Die letzten 3 Stellen sind ein Sicherheitsmerkmal, das nicht jedermann zugänglich sein darf.
Platzvorbereitung für die Saison 2021
Auch für den Start in die Saison 2021 sind natürlich ein paar wichtige Arbeiten am Modellflugplatz zu tätigen. Auch in diesem Jahr werden wir wieder den Platz mit einer speziellen Rüttelwalze bearbeiten um eine besonders ebene Start und Landefläche zu gewährleisten. Diese sehr umfangreiche Arbeit hat sich über die zurückliegenden Jahre bewährt und präsentiert den Platz im Anschuss in einen besonders guten Zustand. Dazu greifen wir auf bewährte Technik aus der Region durch die Fa. Richter Baumaschinen aus Freiberg zurück.
Leider hat das Wetter derzeiit nur zeitweise Einsicht den Modellfliegern zu helfen, und so muss der Arbeitseinsatz aufgrund der aktuellen Wetterlage auf den 24.04.2021 ab 10.00 Uhr verschoben werden.
mit besten Fliegergruß
Der Vorstand
Segelflug in Oederan seit 1930
Der Segelflug als auch der Modellflug sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der Stadt Oederan am Fuße des Erzgebirges, der Stadt des Klein-Erzgebirge. In einer anschaulischen Chronologie haben wir zeitliche Abläufe zur Geschichte der Fliegerei in der Umgebung zusammengefasst, sowie zahlreiches Bild und auch Filmmaterial zusammengestellt.
Schaut doch mal in in die Geschichte zurück unter folgenden Link