Modellflugverein zu Besuch im Hospiz Oederan

Doch auch wir engagieren uns sehr für die sozialen Belange in der Gemeinde und seiner umliegenden Ortschaften, sowie in ganz Sachsen. So haben wir in der Vergangenheit bereits sehr oft das Hospiz Oederan besucht um den dortigen Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Egal ob mit kleinen Flugvorführungen oder wie hier zuletzt mit der Erklärung & Erläuterung wie vieles gebaut, konstruiert oder geflogen wird.
Aber wir erinnern uns auch an unsere Flugshow mit den Elternverein krebskranker Kinder Chemnitz, der Besuch der Kinderstation Chemnitz, den Kinder & Jugendheimen und vorallem der zahlreichen Einzelpräsentationen auf unserem Vereinsgelände.
Wenn auch ihr eine Idee oder Vorschlag habt so sprecht uns diesbezüglich gern an.
Modellflugplatz im Winterschlaf

Noch ist es still & verschneit auf dem Gelände des Modellflugplatz nahe Oederan. Doch es tut sich was...
In diesem Jahr haben die Mitglieder des Vereins so einiges vor und zahlreiche kleine und große Wettbewerbe und Veranstaltungen auf die man sich freuen kann.
Doch wie in jedem Jahr steht zuvor am 15. April unsere alljährliche Platzvorbereitung und Instandsetzung statt um den Piloten, Modellfliegern und Gästen einen wundervollen idyllischen Modellflugplatz im grünen Herzen des Erzgebirges zu bieten.
Und wer das Hobby Modellflug in all seinen Facetten einmal näher kennenlernen will kann uns jederzeit besuchen und ggf. einmal ein Schnupperfliegen mit einen erfahrenen Modellpiloten gemeinsam durchführen.
Wir freuen uns auf die Saison 2023 und natürlich auf zahlreiche schöne Fluge.
Das stehts Starts und Landungen sich die Waage halten...

Euer Team des Modellflugverein Oederan...
1. Fliegerstammtisch 11.03.2023
Wie zur Mitgliederversammlung beschlossen möchten wir ab sofort gerade über die kalten Monate einen Fliegerstammtisch durchführen in regelmäßigen Abständen um mit den Mitgliedern in Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen und um in geselliger Runde über das Thema Modellflug, Projekte und Co. zu quatschen.
Fliegerstammtisch (zwangloses Treffen mit Fliegergesprächen)
Termin: 11.03.2023 ab 18.00 Uhr
Wer noch dazukommen will kann das problemlos machen und auftauchen!
Gasthaus Waldesruh
Obervorwerk 1-3
09514 Lengefeld
Air Defender 2023 - FLUGVERBOT MODELLFLUG

Die Bundeswehr wird vom 12. bis 23. Juni 2023 die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO ausrichten.
Bei AIR DEFENDER 2023 werden ca. 200 Luftfahrzeuge involviert sein – unter anderem Kampf-, Transport- und Betankungsflugzeuge. Diese werden eine internationale Luftverteidigungsübung mit Schwerpunkt im Luftraum Deutschlands sowie weiterer NATO-Alliierter durchführen. Geübt wird neben der schnellen Verlegung von ca. 100 Luftfahrzeugen aus den USA nach Deutschland der gemeinsame Einsatz mit den europäischen Verbündeten zur Verteidigung des NATO-Luftraumes.
In den beschriebenen Übungsgebieten sind mit Ausnahme der an der Übung beteiligten Luftfahrzeuge alle Flüge einschließlich des Betriebs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen untersagt.
Von den Flugbeschränkungen ausgenommen sind Staatsluftfahrzeuge, Flüge der Polizeien des Bundes und der Länder, Flüge im Rettungs- und Katastrophenschutzeinsatz sowie Ambulanzflüge und Flüge nach Instrumentenflugregeln nach vorheriger Genehmigung durch die zuständige Flugverkehrskontrollstelle.