𝕄𝔽𝕍 𝕆𝕖𝕕𝕖𝕣𝕒𝕟
Auch in diesem Jahr bleibt der Modellflugplatz des MFV Oederan leider nicht von den Folgen des unermüdlichen Grabens eines Dachses verschont. Trotz aller bisherigen Maßnahmen – vom Elektrozaun über verschiedene Vergrämungsmittel bis hin zu regelmäßigem Auffüllen und Verschließen der Löcher – zeigt sich der hartnäckige „Baumeister“ weiterhin äußerst aktiv.

Unsere Mitglieder haben über das Jahr hinweg mit großem Engagement immer wieder Hand angelegt, Löcher verfüllt und die beschädigten Flächen ausgebessert. Besonders nach Regenwetter waren fast täglich neue Schäden zu verzeichnen. Der Aufwand ist enorm – doch wir geben nicht auf!
Als nächster Schritt ist nun geplant, den Platz erneut zu walzen und anschließend Brandkalk einzuarbeiten. Dadurch soll die Nahrungsgrundlage des Dachses, hauptsächlich Larven und Engerlinge, deutlich reduziert werden. In der Hoffnung, dass dies endlich den Anreiz für seine nächtlichen Besuche minimiert, setzen wir weiterhin alles daran, unseren Flugplatz in einem sicheren und flugtauglichen Zustand zu erhalten.
Wir danken allen Mitgliedern, die mit Tatkraft und Ausdauer helfen, den Platz instand zu halten.
MFVOederan #ModellflugOederan #Modellflugverein #Modellflugplatz #Modellflieger #DachsAlarm #Flugplatzpflege #Vereinsleben #Teamarbeit #Oederan #Erzgebirge #Sachsen #Heimatliebe #Flugmodellbau #Wirgebennichtauf #Fliegenmachtglücklich #Ehrenamt #Flugplatzrettung #NaturundTechnik #HobbyMitLeidenschaft

