Liebe Vereinsmitglieder,
unser Elektrozaun zur Absicherung gegen Wildschäden hat sich in den letzten Jahren bewährt und leistet zuverlässige Arbeit. Durch die klappbaren Stirnseiten an Start- und Landebahn ist eine Beschädigung theoretisch kaum noch möglich – praktisch kommt es jedoch weiterhin zu Anstößen an Pfosten, Band oder Draht. Leider werden Schäden oft nur notdürftig oder gar nicht behoben.
Bei der letzten Kontrolle im Rahmen der Mäharbeiten wurden zahlreiche Beschädigungen festgestellt: Klapp- und Standardpfähle, sowie Elektroband sind betroffen. Ein Missgeschick kann passieren – das ist kein Problem, aber es muss eine fachgerechte Reparatur oder ein Austausch erfolgen, insbesondere bei unterbrochenem Kontakt im Elektroband, da sonst die Schutzfunktion entfällt.
Ab sofort gilt daher folgende Regelung:
Wer den klappbaren Zaun nicht umklappt und diesen beim Fliegen beschädigt, zahlt pro beschädigtem Pfahl 5,- € in die Vereinskasse. So können wir Ersatz aus dem ohnehin knappen Bestand finanzieren.
Wichtig:
→ Schäden sind dem Vorstand zu melden.
→ Der Vorfall muss zusätzlich im Flugbuch (digital über DMFV-App oder analog am Platz) vermerkt werden.
Danke für euer Verständnis und die Rücksichtnahme im Sinne unseres Vereins!
mit besten Fliegergrüßen
Vereinsvorsitzender
Daniel Ostmann
08.05.2025
