Die Geschichte des Vereins
Unser Modellflugverein kann bereits auf eine lange Luftfahrtgeschichte zurücksehen. Bereits in den Achtziger Jahren wurde das Gelände in dessen unmittelbarer Umgebung der heutige Modellflugverein seinen Platz findet für den Luftbetrieb genutzt. Dabei kamen vorallem Agrarflugzeuge vom Typ: PZL-104, PZL 106, sowie PZL-M18 zum Einsatz. Dabei war auf der heutigen reinen Ackerfläche eine Betonpiste aus den typischen DDR-Betonplatten als Start & Landebahn verlegt wurden durch die damalige LPG, die für den Flugbetrieb zu dieser Zeit zuständig war. Nach Ende der DDR war auch das Thema Agrarflug sehr bis nicht mehr gefragt und so wurde knapp nach der Wiedervereinigung der Flugbetrieb komplett eingestellt. Die damailige Betonpiste wurde entfernt, und im Jahre 1992 wurde dann ein großes Teilstück gepachtet für unseren heutigen Modellflugverein.

Chronologie unseres Vereins
Nach nunmehr über 25 Jahren des Modellflugvereines hat sich eine Vielzahl an Interessierten und Begeisterten Modellpiloten unserer Gemeinschaft angeschlossen. An vielen Vereinsveranstaltungen, wie dem beliebten F-Schlepp Treffen oder auch einfach an den vielen Wochenenden findet man neben den Modellpiloten und deren Begleitern auch eine Vielzahl an Zuschauern die unsere Piloten und deren „Fliegende Kisten“ in Flugbetrieb sehen wollen, oder sich einfach mit Ihrer Familie bei kleinen „Fachgesprächen“ auf unserem Vereinsgelände treffen. Und alle unsere Piloten sind stolz auf Ihr Können und Ihre Modelle und freuen sich daher sehr wenn die vielen Arbeitsstunden und Mühen die ein solches Fluggerät erfordert mit einem freundigen Lächeln und klatschen der Kinder, Besucher und Interessenten belohnt wird nach einem erfolgreichem Flug.